Produktkenntnisse
Der Sublimationsdruck eignet sich aufgrund der spezifischen chemischen und physikalischen Eigenschaften sowohl der Sublimationstinte als auch der Polyesterfasern besser für mit Rädern aus Polyester und Baumwolle bedruckte Stoffe. Hier sind die Hauptgründe, warum der Sublimationsdruck hauptsächlich auf Vollpolyestergewebe eingesetzt wird:
Kompatibilität mit Sublimationstinte: Sublimationstinte enthält Dispersionsfarbstoffe, die die einzigartige Eigenschaft haben, bei starker Hitzeeinwirkung von einem Feststoff in einen Gaszustand zu sublimieren. Damit dieser Sublimationsprozess effektiv funktioniert, benötigt die Tinte einen bestimmten Temperaturbereich, um sich in ein Gas umzuwandeln und sich mit dem Stoff zu verbinden. Polyester hat einen niedrigen Schmelzpunkt, typischerweise etwa 180 bis 210 Grad Celsius (356 bis 410 Grad Fahrenheit), was den Sublimationsprozess erleichtert.
Gasphasenbindung: Sublimationstinte verbindet sich während des Druckvorgangs auf molekularer Ebene mit den Polyesterfasern. Die Tinte geht in einen gasförmigen Zustand über, sodass die Farbstoffmoleküle direkt in die Polyesterfasern eindringen und mit ihnen verschmelzen können. Dies führt zu einem dauerhaften, haltbaren und lichtbeständigen Druck, da der Farbstoff ein integraler Bestandteil des Stoffes wird.
Keine chemischen Reaktionen: Sublimationstinten reagieren nicht mit Naturfasern wie Baumwolle oder proteinbasierten Fasern wie Seide oder Wolle. Für eine effektive Verbindung benötigen sie ein Material auf Polymerbasis wie Polyester. Der Versuch, mit dem Sublimationsdruck auf Nicht-Polyester-Stoffe zu drucken, führt nicht zu den gleichen Ergebnissen und kann zu einer schlechten Farbübertragung und Haltbarkeit führen.
Farbbrillanz und -schärfe: Polyestergewebe sorgt für eine glatte und gleichmäßige Oberfläche und sorgt dafür, dass Sublimationsdrucke lebendig, scharf und detailliert aussehen. Der Sublimationsdruck ermöglicht hochauflösende und fotorealistische Drucke und ist daher eine beliebte Wahl für Vollfarbdesigns und komplizierte Muster.
Beibehaltung der Atmungsaktivität: Der Sublimationsdruck verstopft nicht die Stoffporen und hinterlässt keine dicke Tintenschicht auf der Oberfläche, wodurch die Atmungsaktivität und die feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften von Polyestergewebe erhalten bleiben. Dies ist insbesondere für Activewear- und Sportbekleidungsanwendungen von entscheidender Bedeutung.
Während der Sublimationsdruck auf Vollpolyestergewebe sehr effektiv ist, ist er für andere Stoffarten, denen die erforderliche Polymerzusammensetzung fehlt, nicht geeignet. Für Naturfasern wie Baumwolle und Bambus sind verschiedene Drucktechniken wie Reaktivfarbstoffe oder Pigmenttinten besser geeignet, um lebendige und langlebige Drucke zu erzielen.
Die Eigenschaften von bedruckten Radstoffen aus Polyester und Baumwolle können je nach Mischungsverhältnis von Polyester und Baumwolle variieren. Hier ist ein allgemeiner Überblick über die Eigenschaften bei verschiedenen Polyester-Baumwoll-Verhältnissen:
Hoher Polyesteranteil (z. B. 65 % Polyester, 35 % Baumwolle):
- Haltbarkeit: Stoffe mit einem höheren Polyesteranteil sind tendenziell haltbarer und widerstandsfähiger gegen Abnutzung.
- Knitterfestigkeit: Die inhärente Knitterfestigkeit von Polyester macht den Stoff weniger anfällig für Faltenbildung.
- Schnelltrocknend: Ein höherer Polyesteranteil sorgt für einen besseren Feuchtigkeitstransport und schnellere Trocknung.
- Farbbeständigkeit: Polyester hat eine gute Farbbeständigkeit, was zu lebendigen und langlebigen Drucken führt.
Ausgewogene Mischung (z. B. 50 % Polyester, 50 % Baumwolle):
- Komfort: Stoffe mit einer ausgewogenen Mischung bieten eine gute Kombination aus Weichheit und Komfort von Baumwolle und Haltbarkeit von Polyester.
- Atmungsaktivität: Der Baumwollanteil sorgt für eine bessere Atmungsaktivität, wodurch der Stoff für verschiedene Wetterbedingungen geeignet ist.
- Mäßige Faltenbeständigkeit: Die ausgewogene Mischung behält einen Teil der Faltenbeständigkeit von Polyester bei und bietet gleichzeitig ein weicheres Gefühl.
Hoher Baumwollanteil (z. B. 35 % Polyester, 65 % Baumwolle):
- Weichheit: Stoffe mit höherem Baumwollanteil sind weicher und angenehmer auf der Haut.
- Atmungsaktivität: Der hohe Baumwollanteil verbessert die Atmungsaktivität und macht den Stoff für wärmere Klimazonen geeignet.
- Umweltfreundlich: Ein höherer Baumwollanteil trägt zu einer umweltfreundlicheren Stoffauswahl bei.
Benutzerdefinierte Mischungen: Stoffe mit benutzerdefinierten Polyester-Baumwoll-Verhältnissen können auf spezifische Anforderungen zugeschnitten werden und die gewünschten Eigenschaften beider Fasern kombinieren.